Neues rund um das Thema Vater sein
Fach-Webinare Januar - März 2021 - Doppelresidenz, Hochstrittigkeit, Eltern-Kind-Entfremdung
So sehr Corona auch unser Leben verändert hat, einige Themen sind geblieben. Wie gehen Eltern nach einer Trennung miteinander und mit ihren Kindern um. Diese Fragen bewegen seit Jahrzehnten Fachprofessionen und Eltern...[mehr]
Vater, Mutter, Kind - geschieden
"Woher soll ich wissen, ob Sie überhaupt für das Kind sorgen können?!" "Sie wollen Ihr Kind mehr als an zwei Nachmittagen in der Woche sehen? - Da kann ich jetzt auch nichts machen ... Aber Sie können doch skypen!" Diese und...[mehr]
Elternzeit jetzt in Spanien auch für Väter
Elternzeit: Seit diesem Jahr gibt es die Gleichstellung für Mann und Frau [mehr]
Radius-Regel: Was bedeutet das fürs Umgangsrecht?
15-Kilometer-Bewegungsradius: Das sind die Folgen Wer hoffnungsvoll auf den Januar und die damit möglichen Corona-Lockerungen geblickt hat, dürfte von diesem Beschluss bitter enttäuscht werden.[mehr]
Wintersport, Kinderbetreuung, Kontaktbeschränkung: Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den neuen Corona-Regeln
Das Landeskabinett hat am späten Dienstagabend die Eckpunkte der neuen Corona-Regeln in Thüringen beschlossen, die ab Sonntag gelten sollen. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten.[mehr]
Väteraufbruch für Kinder e.V. unterstützt Alleinerziehende – solidarisches Engagement beider Eltern gerade in Lockdown-Zeiten notwendig
Schule und Kita geschlossen, Kinder daheim, Homeoffice – gerade Alleinerziehende merken, welchen Herausforderungen sie sich in der Krise zu stellen haben. Sie bedürfen daher dringender Unterstützung durch den zweiten Elternteil. [mehr]
Reformpraxis der Bundesregierung beim Familienrecht

Rede der Bundestagsabgeordneten Katrin Helling-Plahr (FDP) zur verschleppten Umsetzung angekündigter Reformen im Familienrecht und Steuerverschwendung durch ungenutzte wissenschaftliche Studien[mehr]
Kriterien des Unterhaltsvorschusses für Alleinerziehende
Ob im Sinne des Unterhaltsvorschussgesetzes ein Elternteil alleinerziehend ist, ist aufgrund einer umfassenden Würdigung des Einzelfalles zu beurteilen. Eine die Alleinerziehung ausschließende...[mehr]
Deine Willkür - Meine Bürde
Lesung aus dem Roman ,,Deine Willkür – Meine Bürde" von Lieselotte Kamper organisiert vom Landesverband Hamburg des Väteraufbruchs für Kinder e. V. als Videokonferenz [mehr]
Vater zum Umgang verurteilt – Elternschaft ist kein Wunschkonzert!
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat mit seiner am 3.12.2020 bekanntgegebenen Entscheidung einen Vater zum Umgang mit seinen Kindern verpflichtet. Der Vater gab an, dass er dafür keine Zeit hätte, beruflich sehr...[mehr]