aktuelle Meldungen
Radius-Regel: Was bedeutet das fürs Umgangsrecht?
15-Kilometer-Bewegungsradius: Das sind die Folgen Wer hoffnungsvoll auf den Januar und die damit möglichen Corona-Lockerungen geblickt hat, dürfte von diesem Beschluss bitter enttäuscht werden.[mehr]
Wintersport, Kinderbetreuung, Kontaktbeschränkung: Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den neuen Corona-Regeln
Das Landeskabinett hat am späten Dienstagabend die Eckpunkte der neuen Corona-Regeln in Thüringen beschlossen, die ab Sonntag gelten sollen. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten.[mehr]
Väteraufbruch für Kinder e.V. unterstützt Alleinerziehende – solidarisches Engagement beider Eltern gerade in Lockdown-Zeiten notwendig
Schule und Kita geschlossen, Kinder daheim, Homeoffice – gerade Alleinerziehende merken, welchen Herausforderungen sie sich in der Krise zu stellen haben. Sie bedürfen daher dringender Unterstützung durch den zweiten Elternteil. [mehr]
Vereinbarung zum Wochenendumgang – in Zeiten von Corona
Grundsätzlich ist es auf Grund der aus der Corona-Pandemie resultierenden Risiken und Restriktionen nicht erforderlich, eine besondere, der Situation angepasste generelle Neuregelung des Umgangs zu treffen. Diese Auswirkungen...[mehr]
Häusliche Gewalt: Noch kein Anstieg
Geldsorgen, Probleme mit der Arbeit, keine Distanz: Immer wieder wurde vor mehr häuslicher Gewalt in Corona-Zeiten gewarnt. Und nun, während des zweiten Lockdowns und der Kontakt- sowie Reisesperre zur Eindämmung der Pandemie in...[mehr]
Wie sich Corona auf die Klimakrise auswirkt
Verdrängt die Corona-Pandemie die Klimakrise in der öffentlichen Aufmerksamkeit? Oder könnte Corona sogar eine Chance für den Kampf gegen den Klimawandel sein? Schließlich zeigt sich in der Politik nun entschiedenes Handeln. [mehr]
Kein Anstieg von Kindeswohlgefährdung
Der Kinderschutzbund warnte zur Lockdown-Zeit, dass familiäre Gewalt möglicherweise zunimmt. Das Jugendamt in Zweibrücken hat in diesem Jahr nicht häufiger überprüfen müssen, ob Kindeswohl gefährdet ist.[mehr]
Diskussion um ein neues Sorge- und Umgangsrecht
Das bestehende Sorge- und Umgangsrecht für Kinder passt nicht mehr zu neuen Familienmodellen, finden Experten. Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) will das ändern. In ihrem Reformentwurf sehen Eltern und Experten...[mehr]
Filmaktion „Kinder brauchen Väter - auch in Zeiten von Corona."
Wir widmen diesen Videoclip allen Trennungs-Kindern, die ihre Väter nur selten oder gar nicht mehr sehen. Corona-Aktion: Jeder kann eine persönliche Widmung an seine Kinder in diesen Video-Spot einblenden lassen. Einige Widmungen...[mehr]
Häusliche Gewalt: Keine Zunahme im Kreis Unna sagt zumindest die Statistik
Während der Pandemie ist es für Betroffene von häuslicher Gewalt nicht immer einfach, Kontakte zu Hilfestellen zu knüpfen. Durch die Schutzmaßnahmen sind die Familien mehr zusammen und die Opfer stehen stärker unter Beobachtung...[mehr]