
Aktuelle Informationen
‚Väter klagen nicht, sie tun was‘
Erklärung des VEND-eV zum internationalen Vatertag: Bezahlte und unbezahlte Arbeit Jede Krise wirkt wie ein Brennglas für bestehende Probleme. So ist es auch mit Corona: Es wird deutlich, dass wir von dem Wunsch der meisten...[mehr]
‚Re – Traditionalisierung‘? – Väter engagieren sich mehr in Familie!
In der öffentlichen Wahrnehmung von Familien in Corona Zeiten kommen Väter kaum vor. Doch welche Erfahrungen machen Väter in dieser Zeit? Mit welchen Problemen haben sie in ihren unterschiedlichen Lebenslagen zu kämpfen? Und wie...[mehr]
Wie dich die Beziehung zu deinem Vater prägt
Mit seinem Verhalten prägt ein Vater die Tochter mehr, als er oftmals annimmt. Unsere Autorin zieht Bilanz nach rund 30 Jahren als Papa-Kind[mehr]
Väterpolitische Perspektiven zum Vatertag 2020
An Christi Himmelfahrt wird traditionell der Vatertag begangen. Doch durch die Corona-Pandemie ist in diesem Jahr vieles anders als gewohnt. Das Familienleben hat sich drastisch verändert. Das betrifft Mütter, Kinder und Väter.[mehr]
Er will nur Vater sein
Mirko Schneider hat zwei Töchter. Trotz seines Umgangsrechts verhindert seine Ex-Frau, dass er die Kinder sieht. Die Chronologie einer Entfremdung. Eine Reportage von David Gutensohn [mehr]
Zum Vatertag 2020 eine groteske Geschlechterdebatte
Wer in den letzten Wochen die Diskussion um die Auswirkungen der Coronavirus-Krise und des damit verbundenen Kontaktverbotes auf das Familienleben verfolgt erlebt – aus Vätersicht – eine geradezu groteske Geschlechterdebatte. [mehr]
Öfter da und doch oft fern
Ratgeber für Väter gibt es inzwischen viele – was sie gemeinsam haben, beschreibt Kim Kindermann aus unserer Sachbuchredaktion. Auch neue Romane stellen die Beziehung zum Vater in den Mittelpunkt: Literaturredakteurin Wiebke...[mehr]