Nachrichten zum Thema Doppelresidenz/Wechselmodell
Diskussion um ein neues Sorge- und Umgangsrecht
Das bestehende Sorge- und Umgangsrecht für Kinder passt nicht mehr zu neuen Familienmodellen, finden Experten. Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) will das ändern. In ihrem Reformentwurf sehen Eltern und Experten...[mehr]
Deutscher Juristinnenbund mahnt Reformen zum Wechselmodell an
Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) hat heute eine Stellungnahme vorgestellt, in der die unterhalts- und sozialrechtlichen Reformbedarfe für paritätische Betreuungsmodelle (sogenanntes Wechselmodell) nach Trennung und...[mehr]
Loyalitätskonflikte mit Eltern sind Gift für die Seele des Kindes
Bindungsforscher Claus Koch spricht im Interview über glückliche und unglückliche Trennungskinder und über folgenschwere Fehler, die Eltern besser nicht begehen sollten.[mehr]
Deutschland sitzt europäische Forderungen zur Förderung gemeinsamer Elternschaft seit 5 Jahren tatenlos aus
Doppelresidenz als Leitbild, gleiche Rechte für Väter und Deeskalation von familiengerichtlichen Verfahren waren am 2. Oktober 2015 die Hauptforderungen der einstimmig angenommenenResolution 2079(2015) der parlamentarischen...[mehr]
Wenn Eltern sich trennen: Eine Woche Papa, eine Woche Mama?
Drei Millionen Trennungskinder wachsen bei einem Elternteil auf. Meistens heißt es: Mama betreut, Papa zahlt. Viele Väter finden das ungerecht, Ministerin Giffey auch.[mehr]
Corona-Familienbonus im Unterhaltsrecht
Der Familienbonus wird wie das Kindergeld behandelt. Bei Minderjährigen wird er zur ½ auf den Bedarf angerechnet. Bei Volljährigen erfolgt dies wie immer grds. zu 100%. Im September 2020 sollen 200 € pro Kind ausgezahlt werden...[mehr]
»Alleinerziehend« – ein Anachronismus?!
Allein mit Kind? In den meisten Fällen gibt es da ja noch einen anderen Elternteil, der nicht im gleichen Haushalt lebt. Im besten Fall ist er eine Bereicherung, eine Unterstützung und eine Freizeitgarantie.[mehr]
Wechselmodell per Vereinbarung beim Familiengericht mit Rechtsanwalt durchsetzen
Das Wechselmodell ist ein modernes Betreuungsmodell, welches der Gleichberechtigung von Mama und Papa gerecht wird. Das Wechselmodell beinhaltet, dass das Kind jeweils zu gleichen Teilen bei Mama und Papa lebt. Familiengerichte...[mehr]
Das Nestmodell kann Kindern eine Trennung erleichtern
Nicht mehr heute hier, morgen dort: Damit Trennungskinder nicht zwischen ihren Eltern pendeln müssen, ziehen manche getrennte Paare ihre Kinder unter dem gleichen Dach auf. Wie geht das?[mehr]
Warum die große Koalition die Unterhaltsreform verschleppt
Nach einer Trennung muss ein Elternteil oft viel Unterhalt zahlen – auch wenn das Kind viel Zeit mit ihm verbringt. Die große Koalition will das ändern, doch passiert ist kaum etwas. Die FDP sieht „nur Ankündigungen,...[mehr]