Unterstützen Sie unsere aktuelle Kampagne gegen Eltern-Kind-Entfremdung durch Mitzeichnung unserer Petition
Am Seitenende haben Sie die Möglichkeit, einzelne Themenbereiche zu filtern.
Seite 172 von 173.
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger zum heute vorgestellten Gesetzentwurf für eine Entschädigungsregelung bei unangemessen…
Bericht von Anita Grandke
Präsentation der Ergebnisse des Forschungsprojekts "Neue familiengerichtliche Praxis in Sorge- und Umgangsrecht in Freiburg"
Evaluation der…
Österreichs Justizministerin Bandion-Ortner:
... Ein Kind hat das Recht auf beide Elternteile. Man muss verhindern, dass ein Vater sein Kind nach…
Die Regierung legt vor, Kerstin F. muss folgen. „Die Politik hat die Alleinerziehenden zu ihrem Lieblingsthema gemacht“, sagt sie. Kerstin F. ist…
Das Sorgerecht für die Kinder unverheirateter Elternpaare in Deutschland soll bis Jahresende neu geregelt werden und die Väter besser stellen. Das…
„Der Vater eines nichtehelichen Kindes muss auch in Deutschland die Möglichkeit erhalten, vor Gericht das Sorgerecht für seine Tochter oder seinen…
Immer mehr Paare trennen sich. Die Folge: Jedes Jahr sind in Deutschland allein 230.000 Kinder von der Trennung und Scheidung ihrer Eltern betroffen.…
Wenn der Hass der Mutter stärker ist als die Liebe zum gemeinsamen Kind, hat der Vater keine Chance. Der deutsche Regisseur Douglas Wolfsperger…
Beitrag zum Straßburg Urteil, geschildert am Beispiel eines VAfK-Mitglieds
…
Die Kinderrechtekommission des Deutschen Familiengerichtstags e.V. äußerte sich am 30.03.2010 in einer differenzierten Stellungnahme zum…
Die Zahl alternativer Lebensgemeinschaften wächst. Und damit auch die Zahl unverheirateter Eltern. Väter ohne Trauschein besitzen in Deutschland…
Wenn Frauen gelassener wären, würden Männer öfter über ihre Gefühle sprechen, sagt Martina Rellin. Für ihr Buch "Göttergatten" hat sie Männer über…
Das gemeinsame Sorgerecht werden Mütter künftig nur verhindern können, wenn sie triftige Gründe gegen den Vater ihres unehelich geborenen Kindes…
Das elterliche Sorgerecht soll im Rahmen der Revision des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuches bis 2011 überarbeitet werden.
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.