Unterstützen Sie unsere aktuelle Kampagne gegen Eltern-Kind-Entfremdung durch Mitzeichnung unserer Petition
Am Seitenende haben Sie die Möglichkeit, einzelne Themenbereiche zu filtern.
Seite 21 von 22.
Aus Verzweiflung darüber, dass er seinen 13-jährigen Sohn nach einem Gerichtsverfahren durch zwei Instanzen bis 2013 nicht mehr sehen darf, hatte der…
Wir begrüßen das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte vom 15. September 2011. Bereits in seinem Urteil vom 21. Dezember 2010 hat…
Die erfolgreiche Väterdemo am 25.06.2011 in Hamburg kann auf Youtube in drei Videos nochmals nacherlebt werden.
Das ,,Tor zur Welt,“ die Weltstadt Hamburg, stand im Jahr 2011 den Vätervereinen offen. Der Kreisverein Hamburg organisierte eine lebhafte Demo, mehr…
Väter aus ganz Deutschland wollen am Samstag in Berlin gegen die Benachteiligung von Vätern bei der Erziehung ihrer Kinder protestieren. Zu der vom…
Unter dem Motto „Schluss mit Vätern zweiter Klasse“ forderten die Demonstrierenden, dass nicht miteinander verheiratete Eltern das Sorgerecht ab…
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat Deutschland am 03.12.2009 wegen Verletzung der Menschenrechte verurteilt: Auch nichteheliche Väter…
Herzlich drückt Willi Schöner seine Tochter Anna zum Abschied an sich. Er ist dankbar dafür, wie er sagt. Denn dass er dies überhaupt darf, verdankt…
Jungs in der Krise
Die Veranstaltung in Villingen-Schwenningen über die schulischen Probleme von Jungen, bei der u.a. MANNdat-Vorstand Dr. Bruno Köhler einen Vortrag zum…
Dies ist eine der zentralen Forderungen des Väteraufbruch seit Jahren.
Diese Forderung ist auch im Grundgesetz, nämlich in Art. 6, Abs 5, verankert…
Wir haben uns hier vor dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend versammelt, um unseren Unmut darüber kund zu tun, dass Väter in…
Mein Name ist Heike Dietrich. Ich spreche hier heute im Auftrag der Zweitfraueninitiative vom Väteraufbruch für Kinder. Die Zeiten, in denen Menschen…
Unter dem Motto „Mehr Europa für Deutschland“ haben wir uns heute versammelt, um 10 Jahre nach der Kindschaftsrechtsreform für eine moderne…
Die Kindschaftsrechtsreform jährt sich in diesen Tagen zum 10. Mal. Dies nimmt der Väteraufbruch für Kinder in diesem Jahr zum Anlass, sich hier und…
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.