Unterstützen Sie unsere aktuelle Kampagne gegen Eltern-Kind-Entfremdung durch Mitzeichnung unserer Petition
Am Seitenende haben Sie die Möglichkeit, einzelne Themenbereiche zu filtern.
Seite 3 von 56.
Der zweiwöchige Vaterschaftsurlaub wurde deutlich weniger beantragt als erwartet. Das BSV hat daher, zur eigenen Überraschung, eine grosse Summe…
Der Berliner Blogger und Journalist Fabian Soethof hatte irgendwann die Schnauze gestrichen voll. "Meine in Teilzeit arbeitende Frau jonglierte…
Mama, Papa, muss ich mich jetzt für einen von euch entscheiden? Trennungen von Eltern mit Kindern sind nicht einfach, oft ist unklar, wie es…
Ein Konto, auf dem Unterhalt und Familienbeihilfe gesammelt werden, ist deswegen wichtig, weil bei einer Doppelresidenz beide Elternteile darauf…
Der Vaterschaftsurlaub im Kanton Bern wird nicht von zehn auf 20 Tage verdoppelt. Das Kantonsparlament hat am Donnerstag einen entsprechenden Vorstoss…
Tina ist bei "Mein Kind, dein Kind" zum Gegenbesuch bei Mutter Monica und deren 6-jährigem Sohn Ezekiel eingeladen. Beide Mütter sind alleinerziehend.…
Soll in einer Kindschaftssache ein vereinbartes Wechselmodell abgeändert werden, kann dies grundsätzlich nur in einem…
Der Vatikan ändert seine Arbeitsregelungen. Künftig soll es Verträge für «Arbeit auf Abruf» geben. Neu bekommen Väter drei Tage Vaterschaftsurlaub,…
Papst Franziskus hat das Arbeitsrecht des Vatikans in zwei Punkten geändert – mit zwei sogenannten „Rescripta“ (Vorschriften), die an diesem Dienstag…
Seine Eltern mit Mama und Papa anzusprechen, ist für viele Kinder eine Selbstverständlichkeit. Nun fordern unter anderem Lehrer aus England ein…
Acht von zehn Vätern gehen nicht in Karenz. Warum steigt der Anteil nicht? Erzählen Sie, warum Sie nicht in Väterkarenz gegangen sind
Sind Kinder krank oder wegen geschlossener Kitas und Schulen zu Hause, bleiben in erster Linie die Mütter bei ihnen, statt ihrer Erwerbstätigkeit…
Sollen Väter künftig zwei Wochen nach der Geburt eines Kindes bezahlt freigestellt werden? Definitiv, sagt Bundesfamilienministerin Anne Spiegel. Mit…
Männer sollen nach der Geburt ihres Kindes eine bezahlte „Väterzeit“ von zwei Wochen in Anspruch nehmen können - entsprechend dem Mutterschutz von…
Häufig wünschen sich Elternteile, die bislang nur ein Umgangsrecht haben, mehr Zeit mit ihrem Kind/ihren Kindern. Da erscheint vielen die Vereinbarung…
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.