Unterstützen Sie unsere aktuelle Kampagne gegen Eltern-Kind-Entfremdung durch Mitzeichnung unserer Petition
Am Seitenende haben Sie die Möglichkeit, einzelne Themenbereiche zu filtern.
Seite 3 von 114.
In § 1684 Abs. 1 BGB ist das Umgangsrecht gesetzlich geregelt. Vorgaben zu Dauer und Umfang des Umgangs finden sich dort nicht. Es sind also die…
Die Ereignisse, Bilder und Nachrichten der vergangen Tage haben uns gezeigt, wie zerbrechlich der Frieden auch in Europa sein kann. Ohne jegliche…
Wenn die Eltern sich auf keine Regelungen einigen können, greift das Pflegschaftsgericht ein und zieht als Maßstab das Wohl des Kindes heran
Sollen Kinder zurück zu ihren Herkunftsfamilien, ist das für Pflegeeltern nicht immer leicht. Eine Pflegemutter aus Mittelbaden sorgt sich um ihren…
Seine Eltern mit Mama und Papa anzusprechen, ist für viele Kinder eine Selbstverständlichkeit. Nun fordern unter anderem Lehrer aus England ein…
Noch immer nehmen wesentlich mehr Mütter als Väter die Elternzeit in Anspruch. Warum ist das so? Liegt es an fehlenden Vorbildern, ...
Eine Frau wird in Jugendhaft sitzend Mutter. Ihr Kind wird ihr vom Jugendamt gegen den Widerstand des Familiengerichts mehrfach weggenommen und in…
Der Verein "Väteraufbruch für Kinder" hat das Bundesfamilienministerium aufgefordert, dem Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin nachzukommen und die…
Elternverbände, Politiker und Expertinnen warten seit Jahren auf die Ergebnisse einer Studie zu Trennungskindern. Doch das Familienministerium gab sie…
Wenn Familien auseinanderbrechen, stellt sich die Frage nach der Wohnung. Zwei sind für viele Eltern wegen der hohen Mieten unbezahlbar. So ging es…
Gemäß §§ 1626, 1627 BGB haben die Eltern das gemeinsame Sorgerecht in eigener Verantwortung und in gegenseitigem Einvernehmen zum Wohle des Kindes…
Nach einer Trennung, aber auch bei unehelich geborenen Kindern, haben Väter ein sogenanntes Umgangsrecht. Dieses besagt klar, dass ein Kind das Recht…
Die hohen Infektionszahlen stellen viele Eltern derzeit wieder vor Herausforderungen. Insbesondere dann, wenn sie sich gleichzeitig um Beruf und den…
Abfällige Bemerkungen der Kollegen über frühe Feierabende, ein hinter dem Rücken geflüstertes „Drückeberger!“, und die Beförderung ist auch…
Nach der Trennung und der Aufhebung der eingetragenen Lebenspartnerschaft kommt häufig die Frage auf: Hat derjenige Lebenspartner, der nicht die…
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.