Unterstützen Sie unsere aktuelle Kampagne gegen Eltern-Kind-Entfremdung durch Mitzeichnung unserer Petition
Am Seitenende haben Sie die Möglichkeit, einzelne Themenbereiche zu filtern.
Seite 3 von 50.
Wenn ein Kind nach der Trennung bei einem Elternteil bleibt, hat der andere Elternteil meist ein Umgangsrecht, etwa an jedem zweiten Wochenende.…
Väter und Mütter des Väteraufbruch für Kinder e.V. (VAfK) aus Sachsen-Anhalt hielten am Samstag, den 30.04.2022 eine Mahnwache gegen…
Ein neues Bundesgerichtsurteil zu gekürztem nachehelichen Unterhalt schlägt Wellen. Die links-grüne Sozialpolitikerin Katharina Prelicz-Huber ist…
Ehegatten leben im Güterstand der Zugewinngemeinschaft, wenn sie nicht durch Ehevertrag etwas anderes vereinbart haben. Der Zugewinn, den die…
Scheidungsvereinbarungen liegen im Trend. Immer mehr Paare wollen sich selbstbestimmt scheiden lassen, nicht teure Anwälte und Familiengerichte in…
Jedes Jahr am 25. April wird der Internationale Tag der Eltern-Kind-Entfremdung begangen. Initiiert wurde der Internationale Tag der…
Zum Internationalen Tag gegen "Eltern-Kind-Entfremdung" am 25.04.2022 hat der VAfK-Kreisverein Marburg einen Infostand in der Innenstadt organisiert.…
Mütter und Hausfrauen haben nach einer Scheidung nun nicht mehr automatisch das Recht auf persönlichen Unterhalt. Das Bundesgericht entscheidet mit…
Eine Scheidungsanwältin mit dem TikTok-Namen @Jettiegirl28 erzählt, was ihrer Meinung nach die fünf häufigsten Berufe von Männern sind, die Frauen bei…
Seminartag für Großeltern und andere Entfremdungs- und Scheidungsopfer aus Familien am Freitag, 29. April, 15 bis 19 Uhr, im Pfarrheim St. Martin in…
Damit Kinder emotional gefestigt und kompetent ihren Lebensweg beschreiten können, bedarf es einer positiven erzieherischen Grundhaltung. Die…
Im Schnitt dauert ein Scheidungsverfahren 12 Monate. Der Antrag auf Ehescheidung kann erst nach Ablauf eines Trennungsjahres gestellt werden. Es…
An diesem Donnerstag ist von 10 bis 16 Uhr auf dem Schlossplatz ein Infostand des gemeinnützigen Vereins „Väteraufbruch für Kinder“ aufgebaut. Der…
Verpflichtet das Familiengericht einen Vater zum gleichzeitigen Umgang mit seinen Kindern, so verletzt diese Umgangsregelung oder der gerichtliche…
Im Jahr 2020 lebte bereits über eine Million unverheiratete Paare mit Kindern in einem gemeinsamen Haushalt. Oftmals handelt es sich um…
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.