Unterstützen Sie unsere aktuelle Kampagne gegen Eltern-Kind-Entfremdung durch Mitzeichnung unserer Petition
Am Seitenende haben Sie die Möglichkeit, einzelne Themenbereiche zu filtern.
Seite 3 von 4.
Marcel Kahl wünschte sich immer leibliche Kinder. Er und sein Mann Christian entschieden sich deshalb für eine Leihmutter aus Russland. Hier erzählt…
Das fünfte Buch der Wardenburger Autorin Lieselotte Kamper, „Deine Willkür – Meine Bürde. Die Geschichte eines entsorgten Vaters“ (erschienen 2019),…
Am 04. Dezember 2020 wird der Hamburger Landesverband vom Väteraufbruch für Kinder e.V. vor dem Landgericht Hamburg, am Sievekingplatz 1, eine…
Motty und Alon, ein schwules Paar aus Israel, möchten unbedingt Kinder haben. Während einige alleinstehende Männer oder Paare sich für eine geteilte…
Die Behörden suchen gezielt nach Daten alleinstehender Männer und verhören sie wegen angeblichen Kinderhandels. Betroffene sprechen von einem Angriff…
Russische Behörden nehmen alleinstehende schwule Männer ins Visier, die durch Leihmutterschaft Eltern geworden sind, und werfen ihnen Kinderhandel…
Vor 15 Jahren lehnte der damalige LSU-Chef noch das Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare ab. Heute denkt der queere Verband von CDU und CSU…
Allein mit Kind? In den meisten Fällen gibt es da ja noch einen anderen Elternteil, der nicht im gleichen Haushalt lebt. Im besten Fall ist er eine…
Am 29. August 2020 wird der Hamburger Familientag stattfinden. Im Netz und auch hier und da in Hamburg an bestimmten Orten. Der Väteraufbruch für…
Bestehen die Eltern nicht nur aus Mutter und Vater, wird es schnell kompliziert. Jetzt ist ein Ratgeberbuch erschienen, das viele Fragen beantwortet.…
Transgenerative Effekte von Familienkonflikten, Trennung, und Scheidung
Der Kreisverein Frankfurt am Main des Väteraufbruch für Kinder e.V. führt in der Zeit von 19.06. bis 23.06.2019 seine diesjährige Kanutour auf der…
Trennungskinder-Feriencamp mit Vätern und/oder Müttern am Lipno-Stausee in Tschechien
Einfach Vater sein und nach einer Trennung auch bleiben. Dies war 1988 der Wunsch der „Gründerväter“ des Vereins. Sie wollten nicht nur eine ferne…
Flexible Arbeitsmodelle und atmenden Lebensläufen sollen die Spannung zwischen Kindeswohl und Arbeitswelt abbauen.
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.