Unterstützen Sie unsere aktuelle Kampagne gegen Eltern-Kind-Entfremdung durch Mitzeichnung unserer Petition
Am Seitenende haben Sie die Möglichkeit, einzelne Themenbereiche zu filtern.
Seite 3 von 129.
Am Samstag, 9. Juli 2022 veranstaltet der VAfK-Magdeburg und der VAfK-Halle im Pfarrgarten Zörbig ein Sommerfest. Auf dem Programm stehen Grillen,…
Elternschaft bleibt auch nach einer Trennung eine gemeinsame Verantwortung
Auf geht´s zur traditionellen Vatertags-Kanutour des Frankfurter Väteraufbruch für Kinder e.V. an die Lahn. Unser Basecamp werden wir aufschlagen auf…
Der Väteraufbruch für Kinder Stuttgart e.V. feiert nach 2-jähriger Corona bedingter Unterbrechung, am26. Mai 2022, 11 – 17 Uhr, im unteren…
Seit Dezember 2020 gibt es in Dresden wieder einen aktiven Kreisverband des „Väteraufbruchs für Kinder“ (VafK). Unter dem Motto „Allen Kindern beide…
Kinder sollen nach einer Scheidung bei beiden Elternteilen aufwachsen: Das Bundesgericht hat die sogenannte alternierende Obhut bereits 2020 zum…
Ist das erste Kind unterwegs, ist alles neu und teilweise beängstigend. Wie läuft die Geburt ab? Wie fühlt es sich für den Mann an, wenn er seine Frau…
Während und nach einer Geburt liegt der Fokus überwiegend auf dem Baby und der Mutter. Doch auch die Väter haben mit möglichen negativen…
Am kommenden Samstag, 14.05.2022 ab 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr findet unser nächstes Treffen der "Frischgebackene Papas" statt. Das Angebot richtet sich…
Der persönliche Eindruck zählt - das gilt auch vor Gericht. Es ist verpflichtet, ein Kind auch dann anzuhören, wenn es in dem Verfahren um dessen…
Ein Kollegialverhältnis kann für sich genommen nur dann die Besorgnis der Befangenheit begründen, wenn damit eine sehr enge berufliche Zusammenarbeit…
Vorbereiten auf ein neues Baby: Das ist nicht nur für Mamas. Auch Väter wollen vorbereitet und für ihr Baby da sein. Aber was braucht das neue Baby,…
Eine Mutter wollte ihr Kind nicht mehr zum Vater bringen. Sie habe ein weiteres Kind bekommen und sei zeitlich nicht mehr so flexibel sei. Die Frau…
Durch die Adoption verändern sich die Familienverhältnisse der Kinder zu den betreffenden erwachsenen Personen.Meist ist eine solche Annahme als Kind…
Wenn ein Kind nach der Trennung bei einem Elternteil bleibt, hat der andere Elternteil meist ein Umgangsrecht, etwa an jedem zweiten Wochenende.…
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.