Unterstützen Sie unsere aktuelle Kampagne gegen Eltern-Kind-Entfremdung durch Mitzeichnung unserer Petition
Am Seitenende haben Sie die Möglichkeit, einzelne Themenbereiche zu filtern.
Seite 36 von 37.
Im Zuge unserer Magisterarbeit an der Friedrich-Schiller-Universität Jena haben wir eine Studie zur Cochemer Praxis in ausgewählten Städten und…
Landtag zu Scheidungen
In den vergangenen Jahren ist Deutschland vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte immer wieder wegen überlanger Gerichtsverfahren verurteilt…
Angehende Richter und Anwälte in Rheinland-Pfalz sollen während ihres Studiums nicht nur den Umgang mit Paragrafen lernen, sondern künftig eine…
Die Bürger sollen sich künftig gegen zu lange Gerichtsverfahren wehren können. Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger will ihnen unter…
Landeskonferenz Trennung und Scheidung
Seit heute verfügt die Haager Konferenz für Internationales Privatrecht auch über eine deutschsprachige Internetseite: In einem Gemeinschaftsprojekt…
Auch der neue Vorstoß der Justizministerin hat Tücken
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger zum heute vorgestellten Gesetzentwurf für eine Entschädigungsregelung bei unangemessen…
Präsentation der Ergebnisse des Forschungsprojekts "Neue familiengerichtliche Praxis in Sorge- und Umgangsrecht in Freiburg"
Evaluation der…
Dies ist eine der zentralen Forderungen des Väteraufbruch seit Jahren.
Diese Forderung ist auch im Grundgesetz, nämlich in Art. 6, Abs 5, verankert…
Wir haben uns hier vor dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend versammelt, um unseren Unmut darüber kund zu tun, dass Väter in…
Verletzt ein Richter im Amt sehenden Auges geltendes Recht, droht ihm wegen Rechtsbeugung eine Freiheitsstrafe zwischen einem und fünf Jahren.…
Mein Name ist Heike Dietrich. Ich spreche hier heute im Auftrag der Zweitfraueninitiative vom Väteraufbruch für Kinder. Die Zeiten, in denen Menschen…
Unter dem Motto „Mehr Europa für Deutschland“ haben wir uns heute versammelt, um 10 Jahre nach der Kindschaftsrechtsreform für eine moderne…
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.