Unterstützen Sie unsere aktuelle Kampagne gegen Eltern-Kind-Entfremdung durch Mitzeichnung unserer Petition
Am Seitenende haben Sie die Möglichkeit, einzelne Themenbereiche zu filtern.
Seite 1 von 95.
Trennungskinder wollen es in ihren Beziehungen oft besser machen als die Eltern. Pädagogin Inke Hummel sagt, wieso es sich lohnt, die…
Die WEB-Seite "kindeswohlundumgangsrecht" analysiert die Vorgänge rund um die gleichnamige Studie die nun entsprechend eines Gerichtsbeschlusses vom…
Der Väteraufbruch für Kinder fordert das Familienministerium auf, die Ergebnisse eine seit 2015 in Auftrag gegebenen Studie sofort zu veröffentlichen.…
Nach der verfassungsrechtlichen Kompetenzverteilung zwischen Bund und Ländern liegt die Zuständigkeit für die schulische Bildung bei den Ländern.…
Christian* (54) gehört zu den Frauen und Männern, die nicht länger schweigen wollen. Der Seelsorger aus dem Süden von Sachsen-Anhalt hatte sieben…
Eine stärkere Berücksichtigung der spezifischen Belange von Jungen, Männern und Vätern, der reflektierte Umgang mit tradierten Rollenbildern im…
Der Väteraufbruch für Kinder in Sachsen-Anhalt lädt zu einer Eltern-Kind-Freizeit ein: vom 24. bis 26.03.2023 in Trockenborn (nähe Stadtroda/Jena).…
Das Familienrecht macht ein nicht-emanzipiertes Lebensmodell geradezu schmackhaft. Das Wechselmodell wäre ein gleichberechtigtes Konstrukt.
Schon zu Beginn ihrer Arbeit hat die Ampelkoalition "die größte Familienrechtsreform der letzten Jahrzehnte" angekündigt. Klingt bombastisch, aber die…
In der Diskussion um Regenbogen-Familien geht es bisher ausschließlich um die Interessen von Erwachsenen. Allein zugunsten einer kleinen…
Getrennt lebende Eltern bieten ihren Kindern weniger finanzielle und emotionale Unterstützung. Auch wenn diese längst erwachsen sind, zeigt eine neue…
Kindererziehung ist längst nicht mehr nur Frauensache. Dennoch sehen sich Väter immer wieder Diskriminierung ausgesetzt – besonders nach einer…
Am Mittwoch, den 12. Oktober 2022 präsentieren sechs Familien- und Kinderschutzverbände Verbände gemeinsam die Kampagne " Genug Tränen!" vor den…
Anhand einer sogenannten „Studie“ wollten Alleinerziehenden-Verbände mit Hilfe von Dr. Wolfgang Hammer rechtsfreie Räume für Missbrauch, frei von…
Die Frage habe alle Eltern schon 100-Mal gehört: "Was machen wir heute?" Dem Hamburger Journalist Birk Grüling, Vater eines kleinen Sohnes, geht es da…
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.