Unterstützen Sie unsere aktuelle Kampagne gegen Eltern-Kind-Entfremdung durch Mitzeichnung unserer Petition
Am Seitenende haben Sie die Möglichkeit, einzelne Themenbereiche zu filtern.
Seite 1 von 92.
Wenn Eltern sich trennen, steht sofort die Frage der Kinderbetreuung im Mittelpunkt. In der Schweiz soll ein neues Gesetz das Wechselmodell zur…
Die finanziellen Voraussetzungen sind nach der Scheidung extrem ungleich und Frederick G. weiß nicht, wie er bei den Kindern mit seiner reichen Exfrau…
Im Streit um das Sorge- und Umgangsrecht sollen die Gerichte eigentlich besonders schnell und gründlich vorgehen. Doch in der Praxis gelingt das nur…
Vorstellung des Erhebungsberichtes zur Praxis im Kindschaftsrecht • www.erhebung-kindschaftsrecht.de Arbeitsweise, Fristen, Qualität, Gründlichkeit…
Während Bundesjustizminister Buschmann in seinem Ministerium eifrig an…
Bereits im Vorjahr lief diese spannende Reportage über manipulierte Kinder.
Kernpunkt: Das Phänomen, das ein Elternteil vom anderen Elternteil…
Acht Jahre und 1,3 Millionen Euro später liegt die Studie „Kindeswohl und Umgangsrecht“ des Familienministeriums vor. Sie zeigt, wie Trennungskinder…
Der Väteraufbruch für Kinder fordert das Familienministerium auf, die Ergebnisse eine seit 2015 in Auftrag gegebenen Studie sofort zu veröffentlichen.…
Wie wirken sich Trennung und Scheidung der Eltern auf die Kinder aus? Antworten gibt die Studie "Kindeswohl und Umgangsrecht". Sie zeigt, wie wichtig…
Lauenburger Gastronom machte sein Schicksal in einem Buch öffentlich. Das jedoch hatte für ihn schlimme Konsequenzen.
Diplom-Psychologe und Kindeswohl-Experte Dr. Stefan Rücker war am 09. Juni 2023 bei uns im Podcast zu Gast und sprach mit Isabell Lütkehaus über die…
Umgangsvereitelung, Entfremdung, Loyalitätskonflikt, Verlust eines Elternteils, meist des Vaters: Alltag von Trennungskindern in Deutschland.
Anlässlich des Internationalen Tages der Eltern-Kind-Entfremdung halten Väter und Mütter des Väteraufbruch für Kinder e.V. VAfK aus Sachsen-Anhalt am…
„Ich sehe meine Kinder nicht mehr. Darunter leide ich.“ Zu oft geraten Kinder nach einer Trennung in seelische Not und unter Druck zwischen ihren…
Zu oft geraten Kinder nach einer Trennung in seelische Not und unter Druck zwischen ihren Eltern, bis häufig der Kontakt zu einem Elternteil verloren…
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.