Unterstützen Sie unsere aktuelle Kampagne gegen Eltern-Kind-Entfremdung durch Mitzeichnung unserer Petition
Am Seitenende haben Sie die Möglichkeit, einzelne Themenbereiche zu filtern.
Seite 1 von 111.
Immer mehr Väter wünschen sich laut dem aktuellen Väterreport eine größere Rolle in der Kinderbetreuung. Doch die Aufgabenverteilung zu gleichen…
Ein Gremium der japanischen Regierung hat vorgeschlagen, in Japan das gemeinsame Sorgerecht für Eltern nach der Scheidung einzuführen, was in vielen…
Der Väteraufbruch für Kinder fordert das Familienministerium auf, die Ergebnisse eine seit 2015 in Auftrag gegebenen Studie sofort zu veröffentlichen.…
Wie wirken sich Trennung und Scheidung der Eltern auf die Kinder aus? Antworten gibt die Studie "Kindeswohl und Umgangsrecht". Sie zeigt, wie wichtig…
Diplom-Psychologe und Kindeswohl-Experte Dr. Stefan Rücker war am 09. Juni 2023 bei uns im Podcast zu Gast und sprach mit Isabell Lütkehaus über die…
Kleiner Exkurs an dieser Stelle: Wenn Eltern verheiratet sind und ein gemeinsames Kind bekommen, haben beide Eltern automatisch das gemeinsame…
Auch Väter können nach der Geburt ihres Kindes psychisch erkranken. Bei einer postpartalen Depression kann das Hormon Testosteron eine Rolle spielen.…
Elternteil zweiter Klasse? Ein Vater über den Wunsch, im Leben seiner Töchter nicht nur an der Seitenlinie zu stehen – obwohl viele, von…
Im Kampf gegen eine scheinbar übermächtige spanische Behörde sucht ein verzweifeltes Ehepaar Hilfe bei russischen Staatsmedien. Diese verbreiten die…
Berufstätige Väter in der EU haben von nun an Anspruch auf zehn Tage Vaterschaftsurlaub. In Deutschland wird die Vorschrift zunächst nicht umgesetzt –…
Wir sollten mehr über die Vorteile reden, die Papas haben, die sich einbringen.
Elternschaft bleibt auch nach einer Trennung eine gemeinsame Verantwortung
Kinder sollen nach einer Scheidung bei beiden Elternteilen aufwachsen: Das Bundesgericht hat die sogenannte alternierende Obhut bereits 2020 zum…
Ist das erste Kind unterwegs, ist alles neu und teilweise beängstigend. Wie läuft die Geburt ab? Wie fühlt es sich für den Mann an, wenn er seine Frau…
Aktuell dürfen Frauen 14 Wochen Mutterschafts- und Männer zwei Wochen Vaterschaftsurlaub beziehen. Die SP-Idee einer Elternzeit im Kanton Zürich hatte…
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.