Unterstützen Sie unsere aktuelle Kampagne gegen Eltern-Kind-Entfremdung durch Mitzeichnung unserer Petition
Am Seitenende haben Sie die Möglichkeit, einzelne Themenbereiche zu filtern.
Seite 1 von 72.
Der Väteraufbruch für Kinder e.V. (VAfK) kritisiert heftig, dass die für mehr als 1,2 Mio. Euro Steuergeld im Jahr 2015 durch das…
Diese bremst den Sinn – die Förderung des Kindeswohls und Stärkung der Mütter – aus und bedeutet weniger Papa für viele Kinder.
Nach der verfassungsrechtlichen Kompetenzverteilung zwischen Bund und Ländern liegt die Zuständigkeit für die schulische Bildung bei den Ländern.…
Jahrestagung der Wissenschaftlichen Vereinigung für Familienrecht e.V. vom 16. – 18. Juni 2022 in Siegen
Patchworkfamilien, Alleinerziehende, gleichgeschlechtliche Paare mit Kindern – solche Familienkonstellationen gibt es immer mehr. Oft entstehen sie…
Der Rücktritt von Anne Spiegel hinterlässt ein Loch im Regierungskabinett. Lisa Paus, 53 Jahre alt, soll dieses füllen und neue Bundesministerin für…
Unter Einhaltung des vorgesehenen Zeitplans hat der Nationale Wahlrat (CEN) an diesem Samstag die Ergebnisse des ersten Teils der Vorschläge der…
Seine Eltern mit Mama und Papa anzusprechen, ist für viele Kinder eine Selbstverständlichkeit. Nun fordern unter anderem Lehrer aus England ein…
Für die Grünen soll das Familienrecht ein modernes Familienbild widerspiegeln, Kritikerinnen befürchten eine Entmündigung unverheirateter Mütter
Der heute vorgestellte Koalitionsvertrag bietet Trennungsfamilien einen Hoffnungsschimmer, hoffentlich auch eine echte Perspektive. Konkrete…
Anlässlich der laufenden Koalitionsverhandlungen fordern die unterzeichnenden Verbände, Vereine und Initiativen, die bestehende Einseitigkeit von…
Das Kindeswohl darf keine Verhandlungsmasse sein. Die vereinbarte Vertraulichkeit der Koalitionsverhandlungen bekommt erneut Risse. Bereits zum…
Anlässlich der Sondierungsgespräche zwischen SPD, Bündnis 90/die Grünen und FDP wurde am Freitag von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP ein…
Die Mutter versorgt die Kinder, der Erzeuger zahlt. Oder nicht? Väter, die sich ein gleichberechtigteres Familienmodell wünschen, sind enttäuscht von…
Die Wahlprüfsteine des Väteraufbruch für Kinder e.V. offenbaren gravierende Unkenntnis zu wichtigen Familienfragen und Konzeptlosigkeit zum Sorge-,…
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.