Unterstützen Sie unsere aktuelle Kampagne gegen Eltern-Kind-Entfremdung durch Mitzeichnung unserer Petition
Am Seitenende haben Sie die Möglichkeit, einzelne Themenbereiche zu filtern.
Seite 1 von 6.
VAfK-Stellungnahme zum Versuch, auf Ebene der Vereinten Nationen Missbrauch durch Eltern-Kind-Entfremdung unsichtbar zu machen.
Anhand einer sogenannten „Studie“ wollten Alleinerziehenden-Verbände mit Hilfe von Dr. Wolfgang Hammer rechtsfreie Räume für Missbrauch, frei von…
Beiträge im Deutschlandradio, SWR und WDR unter falscher Verwendung/Kontextierung von Aussagen des VAfK-Bundesvorstandsmitglieds Markus Witt -…
Verfahrensbeistand werden häufig Personen mit einem rechtlichen oder pädagogischen Berufshintergrund. Sie vertreten bei gerichtlichen…
In einem Rosenkrieg, in dem mit Entfremdung gearbeitet wird, sind alle Verlierer, ganz besonders die Kinder.
Elternzeit reicht nicht. Ein DGB-Gutachten fordert nach der Geburt bezahlten Urlaub für den Vater – vergleichbar mit dem Mutterschutz. Nur so sei eine…
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Art 6 GG (1) Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutze der staatlichen Ordnung.(2) Pflege und…
Es ist verfahrensfehlerhaft, wenn der Betroffenen das in dem Betreuungsverfahren zu erstellende Sachverständigengutachten erst im Termin zur…
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat den Abschlussbericht zu dem von ihm geförderten Pilotprojekt „Professionelle…
Das Familienministerium will die Kinder- und Jugendhilfe reformieren. Nun zeigt der Gesetzentwurf, was konkret geplant ist. Das Thema ist seit Jahren…
Es ist wieder soweit. Es wird wieder einmal über das gemeinsame Sorgerecht für nicht mit der Mutter verheiratete Väter diskutiert. Die Art und Weise,…
In Kindschaftssachen, also Sorgerechtsverfahren oder Umgangsverfahren, hat man es mit psychologischen Sachverständigen bzw. Gutachten…
Neues aus Ausschüssen und aktuelle parlamentarische Initiativen und Verbraucherschutz/Antwort
Nach den Begründungs- und Substantiierungsanforderungen aus § 23 Abs. 1 Satz 2, § 92 BVerfGG muss sich die Verfassungsbeschwerde mit dem…
Eingangsstatement des Väteraufbruch für Kinder e.V. zum Gespräch im Bundesfamilienministerium am 26.06.2020 zu den anstehenden Reformen des…
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.