Unterstützen Sie unsere aktuelle Kampagne gegen Eltern-Kind-Entfremdung durch Mitzeichnung unserer Petition
Am Seitenende haben Sie die Möglichkeit, einzelne Themenbereiche zu filtern.
Seite 1 von 159.
Getrennt lebende Elternteile, die ihr Umgangsrecht ausüben wollen, haben Mehrbedarfsansprüche, wenn sie Bürgergeld-Leistungen beziehen. In diesen…
Im Kampf gegen eine scheinbar übermächtige spanische Behörde sucht ein verzweifeltes Ehepaar Hilfe bei russischen Staatsmedien. Diese verbreiten die…
Jahrestagung der Wissenschaftlichen Vereinigung für Familienrecht e.V. vom 16. – 18. Juni 2022 in Siegen
Eine Steirerin ist seit über zwei Wochen mit ihrer vierjährigen Tochter untergetaucht, weil ihrem Mann das alleinige Sorgerecht zugesprochen wurde und…
Kinder sollen nach einer Scheidung bei beiden Elternteilen aufwachsen: Das Bundesgericht hat die sogenannte alternierende Obhut bereits 2020 zum…
Gemäß § 40 Abs. 2 Satz 2 IntFamRVG ist die Beschwerde in Verfahren nach dem Haager Kindesentführungsübereinkommen innerhalb von zwei Wochen einzulegen…
100 Euro pro Kind, das verspricht die Bundesregierung mit dem Kinderbonus 2022. Doch nicht alle Eltern profitieren gleichermaßen von der…
Die Inflation so hoch wie seit 40 Jahren nicht mehr, Anstieg der Energiepreise, der Rohstoffpreise, Explosion der Nahrungsmittelpreise, seit Jahren…
Beim Kindergeld und Kinderbonus stehen 2022 einige Änderungen an. Die „Ampel“-Koalition hat einen Einmal-Bonus für Kinder beschlossen.
Patchworkfamilien, Alleinerziehende, gleichgeschlechtliche Paare mit Kindern – solche Familienkonstellationen gibt es immer mehr. Oft entstehen sie…
Der Rücktritt von Anne Spiegel hinterlässt ein Loch im Regierungskabinett. Lisa Paus, 53 Jahre alt, soll dieses füllen und neue Bundesministerin für…
Streitige Sorgerechtsverfahren sind herausfordernd und benötigen neben besonderen verfahrensrechtlichen Kenntnissen ein hohes Maß an…
Der Vater wollte das Kind gegen Masern, Mumps und Röteln impfen lassen, die Mutter nicht. Weil sie das gemeinsame Sorgerecht haben, mussten die…
Die meisten minderjährigen Kinder, die als vermisst gemeldet werden, sind zum einen von zu Hause weggelaufen oder es gab ein Missverständnis mit ihren…
Das OLG Düsseldorf hat entschieden, dass für die Verbreitung von Fotos eines Kindes in sozialen Medien die Einwilligung beider sorgeberechtigter…
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.