• Kontakt
  • Login
  • Spenden
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
Väteraufbruch für Kinder e.V.
  • News
  • Hilfe & Beratung
    • Erste Hilfe
      • Hotline
      • Selbsthilfegruppen
      • Krisendienste
    • VAfK-Beratungsarbeit
    • Selbsthilfe vor Ort
    • Informationsquellen
    • Externe Links
  • Frauen im VAfK
  • Aktivitäten
    • Termine
    • Vereinsarbeit
    • Freizeitangebote mit Kindern
      • TreKi in den Sommerferien
      • Kanu-Touren
    • Vatertag
    • Webinare des VAfK
    • Familienkongresse
    • Elternkongresse
    • Väterkongresse
    • Sonstige Fachveranstaltungen
    • Kirchentage
  • Verein
    • Über Uns
    • Projekte
      • Projektgruppe Doppelresidenz
      • Projektgruppe "Eltern-Kind-Entfremdung"
      • Arbeitsgruppe Beratungsarbeit
    • Karte: Väteraufbruch vor Ort
    • Ansprechpartner finden
    • Bundesvorstand
    • Grundlagenbeschlüsse
      • Grundsätze
      • Leitbild
      • Beratungsgrundsätze
      • Gewalt und Umgangsrecht
    • Positionen
      • Kindgerechtes und zeitgemäßes Familienrecht
      • Prüfsteine zur Bundestagswahl 2021
      • Doppelresidenz / Wechselmodell
      • Neuregelung des Kindesunterhaltes
      • Sorgerechtsreform 2013
      • BMJ-Studie Sorgerecht
    • Stellungnahmen
      • vor dem Bundesverfassungsgericht
        • 2006/2007 Zwangsgeld für umgangsverweigerne Eltern
      • 19.08.2020: Änderung des Abstammungs-, Kindschafts- und Kindesunterhaltsrechts
      • Gesetz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder
      • Neuregelung des Abstammungsrechts
      • Auswirkungen Mediationsgesetz
      • Recht auf Kenntnis der Abstammung (Samenspender)
      • Scheinvaterregress
      • Überlange Gerichtsverfahren
      • Fortbildung von Richterinnen und Richtern sowie Qualitätssicherung in familiengerichtlichen Verfahren
    • Mitgliedschaft
    • Beitritt
    • Satzung
    • Spenden
  • Info
    • Studie Kindeswohl
      • VAfK-Pressemitteilungen zur Studie
      • Medienspiegel
    • Verfahrensdauer
      • Pressekonferenz
    • Reform des Familienrechts
      • Familienrechtliche Positionen des VAfK
      • aktuelle Meldungen
      • Ergebnisse der Expertenkommission des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucher
    • Doppelresidenz / Wechselmodell
      • Nachrichten
      • Urteile
      • Literatur
    • Eltern-Kind-Entfremdung
      • Welt-PAS-Tag
      • Nachrichten zum Thema
    • Urteile
    • Literatur-Tips
  • Presse

Unterstützen Sie unsere aktuelle Kampagne gegen Eltern-Kind-Entfremdung durch Mitzeichnung unserer Petition

  1. Info
  2. Reform des Familienrechts
  3. aktuelle Meldungen
  • «
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 16
  • »

Seite 4 von 16.

Reform
24.09.2020

„Auch lesbische Paare sollen von Anfang an Eltern sein“

Künftig soll es möglich sein, dass von Geburt an zwei Frauen die Elternrolle übernehmen: Mutter und Mit-Mutter. Auch an anderen Stellen will…

Reform
23.09.2020

Anstehende Familienrechtsreformen: ein verfassungswidriger Totalausfall

Lange wurden die überfälligen Reformen im Familienrecht angekündigt. Geliefert werden jetzt nur wenige, dazu noch verfassungswidrige Teilbereiche.…

Reform
23.09.2020

Wenn Eltern sich trennen: Eine Woche Papa, eine Woche Mama?

Drei Millionen Trennungskinder wachsen bei einem Elternteil auf. Meistens heißt es: Mama betreut, Papa zahlt. Viele Väter finden das ungerecht,…

Familienpolitik
17.09.2020

So will das Familienministerium Kinder und Jugendliche besser schützen

Das Familienministerium will die Kinder- und Jugendhilfe reformieren. Nun zeigt der Gesetzentwurf, was konkret geplant ist. Das Thema ist seit Jahren…

Reform
10.09.2020

Die Wut der Väter auf die SPD

Schon lange verspricht Familienministerin Franziska Giffey eine Reform des Sorge- und Unterhaltsrechts. Der vorgelegte Entwurf löst bei Zahlvätern…

Reform
03.09.2020

Studie "Umgang und Kindeswohl": Wie unabhängig, wie wissenschaftlich ist…

Die Petra-Studie hat eine herausragende Bedeutung erlangt, weil sich Gegner und Befürworter des Wechselmodells Argumente für eine entsprechende Reform…

Reform
02.09.2020

Brandbrief an Ministerin Giffey: Es reicht! Verfassungswidrige…

Im letzten Frühjahr kündigte die Bundesfamilienministerin umfassende Reformen im Unterhalts- und Sorgerecht an. Jetzt sind Entwürfe aus dem…

Reform
25.08.2020

Väterrechte: Kritik an Plänen zum Sorgerecht

Verbände fordern, dass die Interessen unverheirateter Väter bei der vorgesehener Gesetzesreform besser berücksichtigt werden.

Reform
24.08.2020

Justizministerin Lambrecht beschenkt lesbische Paare, übergeht…

Lesbische Paare, ob verheiratet oder nicht, und deren Kinder sollen künftig ehelichen heterosexuellen verheirateten Eltern gleichgestellt werden. Dies…

Reform
20.08.2020

Justizministerium plant Reform zugunsten lesbischer Paare

Das Bundesjustizministerium plant, dass Kinder künftig auch ohne Adoption zwei Mütter haben können. Das gilt für Ehen wie auch für unverheiratete…

Reform
20.08.2020

Gesetzliches Misstrauen gegen Väter

Beide Eltern sollen sich um ein Kind kümmern können, heißt es. Bei Unverheirateten bleibt die Regierung aber bei ihrer Skepsis.

Reform
18.08.2020

Schluss mit den Ausreden: Gemeinsames Sorgerecht ab Geburt ist eine…

Es ist wieder soweit. Es wird wieder einmal über das gemeinsame Sorgerecht für nicht mit der Mutter verheiratete Väter diskutiert. Die Art und Weise,…

  • «
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 16
  • »

Seite 4 von 16.

Väteraufbruch für Kinder e.V.
Herzogstr. 1a
60528 Frankfurt/M. bgs@vafk.de
Väteraufbruch für Kinder e.V.
  • Leitbild
  • Kontaktadressen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Medien

Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.

Impressum | Datenschutz