Die Zahl der von häuslicher Gewalt betroffenen Männer in Schutzeinrichtungen in Deutschland ist erneut gestiegen. Viele Männer konnten aus Platzkapazitäten nicht in eine Schutzeinrichtung aufgenommen werden.Zum Weltmännertag am 3. November legt die Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz (BFKM) die aktuelle Nutzungsstatistik der Männerschutzeinrichtungen in Deutschland vor. Im Jahr 2024 konnten bundesweit 126 von Gewalt betroffene Männer in einer Schutzeinrichtung aufgenommen werden. Weitere 256 Männer mussten jedoch abgewiesen werden, weil keine Plätze mehr verfügbar waren. Diese Zahlen verdeutlichen den dringenden Bedarf, das Hilfesystem für gewaltbetroffene Männer weiter auszubauen. Gleichzeitig bleibt auch die Unterstützung des Hilfesystems für Frauen eine zentrale gesellschaftliche Aufgabe. Denn Frauen sind insgesamt deutlich häufiger und schwerer von häuslicher Gewalt betroffen. Ebenso wichtig ist es, Prävention und Sensibilisierung für das Thema in der gesamten Bevölkerung nachhaltig zu stärken.