Bundestagswahl: Parteien zur Familienpolitik unter www.vaeteraufbruch.de/wahlpruefsteine
Am Seitenende haben Sie die Möglichkeit, einzelne Themenbereiche zu filtern.
Seite 1 von 285.
„Integrität parteiinterner Aufstellungsverfahren - Vorgänge um Stefan Gelbhaar (Bündnis 90/Die Grünen)“ lautet der Titel einer Kleinen Anfrage der…
Nikola H. war acht, als ihre amerikanische Mutter mit ihr in die USA zog - gegen den Willen des Vaters. Ihre Geschichte ist kein Einzelfall.
Wir können den u.a. inflationsbedingten Wunsch einer Erhöhung der Vergütung für Verfahrensbeistände und Umgangspfleger sowie der…
Einstweiliges Statement wegen der Vorberichterstattung am 15.01.2025 und der Vorstellung des Zehnten Familienberichts durch Ministerin Paus
Es muss…
Anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 haben wir die Positionen der Parteien zu zentralen Themen der Familienpolitik, Kinderrechte und…
Der Verein „Väter für Recht - Gemeinsam für unsere Kinder“ blickt auf erfolgreiche zehn Jahre zurück und gibt einen Ausblick über geplante Neuerungen…
Unser Weihnachtstreffen am 24.12.2024 war ein voller Erfolg. Wir erlebten zusammen in einer schon quasi familiären Atmosphäre ein tolles…
Welche gesetzlichen Änderungen erwarten vor allem uns Familien oder werdende Eltern nächstes Jahr? Es wurde viel beschlossen, aber einiges steht auf…
Seit April gibt es neue Regeln beim Elterngeld. Väter und Mütter können nicht mehr als einen Monat parallel Elterngeld beziehen. Eltern können sich…
Online Weihnachts-Treffen via Zoom am 24.12.24 ab 16:00 Uhr bis späten Abend. Bei diesem online-Treffen findet keine Beratung statt. Wir wollen…
Weihnachten ist das Fest der Familie, der Erinnerung an schöne gemeinsame Zeit und das Feiern im Kreis der Liebsten. Viele unserer Mitglieder erleben…
Gerade die Weihnachtstage lösen für getrennte Eltern ein ungutes Gefühl aus. Viele finden keinen Kompromiss, mit dem alle einverstaden sind. Welche…
Die FDP-Fraktion will das Familienrecht modernisieren und hat dazu einen Gesetzentwurf (20/14263) vorgelegt. Die damit anvisierte Reform bezieht sich…
Der Kindeswille entscheidet?
Dieses Webinar ist zugleich der Nachholtermin für den ausgefallenen Vortrag auf dem Familienkongress 2024.
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.