Dass eine Vielzahl richterlicher Entscheidungen auf mangelhaften Gutachten basiert, wie die Fernuni Hagen herausgefunden hat, ist erschreckend. Zum einen fehlt vielen Richtern offenbar das Wissen, Gutachten auf Methodik und Schlüssigkeit zu überprüfen. Zum anderen gibt es immer noch Richter, die Gutachter ohne Psychologiestudium beauftragen. So konnten in Einzelfällen Kindergärtnerinnen oder Heilpraktiker über das Wohl und Wehe von Familien mitentscheiden, weil es keine Vorschriften für die Qualifikation von Gutachtern in Familienrechtsverfahren gibt.