Gänsehaut fürs Leben?

Unterwegs begegnen ihm Weggefährten, die ihm bei seiner Suche helfen. Vom Wirt erfährt er von einem verwunschen Schloss, einer Prinzessin und vielen Schätzen. Das Märchen lebt von Widersprüchen, am auffälligsten ist die Beschreibung von Feuer und Kälte. Vom König bekommt der jüngere Sohn drei Dinge, so auch das Feuer zum Wärmen gegen die Kälte. Wärme schafft Nähe und erweckt gar Tote wieder zum Leben und Kälte schafft Distanz. Was erlebt der jüngere Sohn an seinem Feuer?

Katzen und Hunde konnten den jüngeren Sohn nicht aus der Reserve locken. Er hat sich und seine Beziehungsfähigkeit noch nicht gefunden. Das Bild der halben Männer spiegelt dies wider. Wenn Verstand und Gefühl nicht beieinander sind, dann kann es geschehen, dass Köpfe rollen und der Tod zu einem Spiel wird. In der letzten Nacht kann die Wärme Tote zum Leben erwecken. Ein großer Mann trachtet nach seinem Leben. Der jüngere Sohn gewinnt durch List den Wettkampf mit diesem Mann und damit die Schätze und die schöne Prinzessin. Aber seine eigentliche Suche blieb vorerst ergebnislos.  

Gäste:
Astrid von Friesen - Dipl.-Pädagogin,Gestalt-u.Trauma-Therapeutin, Publizistin
Dr. Hans-Joachim Maaz - Psychiater und Psychoanalytiker und Publizist

Liveempfang:
Väterradio direkt über Livestream zu empfangen!

Radio Corax:

959.radiocorax.de/index2.php


18.07. um 19:00 Uhr und 19.07. um 10:10 Uhr

Radio HBW:

www.radio-hbw.de


23.07. und 13.08. um 18:00 Uhr