Jungen als Bildungsverlierer

Am 20. April wird ein Buch mit diesem Titel in den Handel kommen. In dieser Sendung werde ich zwei Autorinnen zum Thema zu Wort kommen lassen. Die Frauenquote ist seit geraumer Zeit ein viel diskutiertes Thema in der Politik und Gesellschaft. Sicher ein interessantes Thema. Schwer nachvollziehbar ist jedoch, dass es Missstände im Bildungsbereich für Jungen gibt welche bisher weitgehend ignoriert wurden.

2008 hatte das BMSFJ den Forschungsband mit dem Titel "Bildungsmisserfolge von Jungen und Berufsverhalten bei männlichen Jugendlichen" herausgegeben. Mit dieser wissenschaftlichen Veröffentlichung wollte man Forschungslücken aufzeigen und Handlungsansätze für mehr Chancengerechtigkeit von Jungen aufzeigen. Offiziell ist bisher nicht viel passiert, umso mehr freut es mich, dass es morgen ein Buch mehr zur Situation der Bildungsverlierer geben wird. Sind Quoten ein geeignetes Mittel in die gesellschaftlichen Prozesse einzugreifen? Eine breite Förderung ist notwendig, wenn wir auf die Männerquote verzichten aber den Anteil männlicher Erzieher steigern wollen.


Gäste
- Dr. Jeanne Rubner - Mitautorin, Redaktionsleiterin Wissenschaft und Bildungspolitik beim BR-Hörfunk
- Prof. Dr. Hannelore Faulstich-Wieland - Mitautorin, Universität Hamburg, Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft


Liveempfang
Väterradio direkt über Livestream zu empfangen!
Radio Corax:
http://959.radiocorax.de/index2.php?option=com_content&view=article&id=159
19.04. um 19:00 Uhr und 20.04. um 10:10
Radio HBW:
http://www.radio-hbw.de/
24.04. und 08.04. um 18:00 Uhr