Der Streit um das Sorge- und Umgangsrecht für gemeinsame Kinder steht häufig im Zentrum der Auseinandersetzung bei Trennung und Scheidung. Die betroffenen Kinder leiden nicht nur unter der Trennung selbst, sondern auch unter dem Verfahren und unter dem Streit der Eltern. Gerichtliche Entscheidungen regeln zwar die Streitpunkte, beseitigen aber häufig nicht die Ursachen des Konflikts. Als Folge nehmen die Betroffenen bei den immer wieder neu aufbrechenden Konflikten jeweils erneut gerichtliche Hilfe in Anspruch. Der Streit eskaliert, zum Nachteil aller Betroffenen.
[http://www.la.fnst-freiheit.org/uploads/985/911/Kampf_ums_Kind_-_Es_geht_auch_anders_17._10..pdf|Weiterlesen auf la.fnst-freiheit.org]