Kinder müssen unterhalten werden

Eltern und Alleinerziehende haben einen Anspruch auf finanzielle Unterstützung. Doch für wie lange?

Sabine versteht die ganze Aufregung nicht. „Eine Mutter, deren Kind im Kindergarten oder Hort untergebracht ist, kann arbeiten – warum auch nicht?“, findet sie. „Harter Tobak für eine Alleinerziehende, die 100 Prozent arbeiten muss und eventuell noch lange Wege zur Arbeit und zur Tagesstätte hat“, hält Petra dagegen. „Wie soll man dann noch Zeit für sein Kind haben?“ Und Evelyn pflichtet ihr bei: „Ich habe doch keine Kinder bekommen, damit andere sie aufziehen.“

 

[http://www.tagesspiegel.de/berlin/familie/kinder-muessen-unterhalten-werden/1906876.html|Weiterlesen auf tagesspiegel.de]