Lange Arbeitszeiten der Väter schaden den Söhnen

15 Prozent der Väter von Kindern im Alter von drei bis vier Jahren arbeiten in Deutschland pro Woche 55 Stunden und mehr. Diese Zahl ermittelte das Sozio-oekonomische Panel (SOEP), eine repräsentative Wiederholungsbefragung von 20.000 Personen aus 11.000 Haushalten durch TNS Infratest Sozialforschung im Auftrag des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) Berlin. Dass solche extrem langen Arbeitszeiten der Väter nicht nur das Familienleben, sondern auch die psychische Entwicklung der Kinder stark belasten können, legen die Ergebnisse einer australischen Studie nahe.