Es ist eines der letzten Tabus: Gewalt gegen Männer. Ein neues Hilfsangebot bringt Stück für Stück Licht in die Dunkelheit. Finanziert aus dem Etat des Kieler Sozialministeriums, hat zur letzten Jahreswende die „Männerberatung“ ihre Arbeit aufgenommen. Allein am Standort Kiel haben sich inzwischen 90 Schleswig-Holsteiner dorthin gewandt, die entweder als Erwachsener Opfer häuslicher oder als Kind Opfer sexueller Gewalt geworden sind.