Männer in der Krise - Erfahrung von Gewalt

Männer sind hart wie Kruppstahl und weinen nicht. Wenn sie über Leiderfahrungen sprechen, werden sie als Jammerlappen abgetan. Und das nicht nur von Männern, sondern auch von Frauen, die sich den neuen Mann gewünscht haben. Die Gesellschaft heute ist kaum gewillt, sich den Nöten der Männer zu stellen. Viele Männer wagen deshalb den Schritt in die Öffentlichkeit nicht. Sie ziehen sich aus ihrem sozialen Umfeld zurück, erscheinen nicht mehr beim Sportverein und hält immer weniger Kontakt zu Freunden und Verwandten. Und wenn sie sich nach Hilfe umschauen, wird ihnen häufig nicht geglaubt, sie werden nicht ernst genommen oder sogar verspottet.

Wie stellt sich die Forschungslage zur Gewalterfahrung von Männern in Deutschland dar? Dürftig, um es gleich vorwegzunehmen. Die letzte Untersuchung des BMFSFJ stammt aus dem Jahre 2004. Viel Geld wurde zur Erforschung weiblicher Gewalterfahrung in die Hand genommen. 10.000 Frauen wurden zur Befragung herangezogen. Bei der Untersuchung der männlichen Gewalterfahrung wurden riesige Geldsummen eingespart, denn es gab nur eine Befragung von 300 Männern und man kam schon im Vorwort zu dem Schluss, dass diese Studie nicht repräsentativ sein könne. Offensichtlich wollte man keine vergleichbare Studie, nur so konnte sich der Mythos, Männer sind Täter und Frauen die Opfer bis heute halten.

Internationale Studien verteilen die Gewaltbereitschaft zwischen Frauen und Männern übrigens hälftig. Schon die Feststellung der Pilotstudie des BMFSFJ von 2004, welche ja feststellte, dass es Gewalt gegen Männer gibt, müsste Hilfsangebote für Männer schaffen. Es wurde weder die tatsächliche Gewalterfahrung weiter untersucht, noch Hilfsangebote für Männer geschaffen. Was ist aber, wenn Männer Gewalt erfahren? Ist die Polizei darauf vorbereitet, oder wird sie den Mann stereotyp des Hauses verweisen? Wo kann ein geschlagener Mann hin, und welche Hilfen darf er erwarten?

Gäste:

- Wolfgang Rosenthal - Dipl. Sozial-Pädagoge, systemischer Berater, Mitarbeiter im Jugendamt der Stadt Oldenburg, Lehrbeauftragter der Carl-von-Ossietzky-Universität.
- Bernd - mit Erfahrung der Neuorientierung im Männerhaus

Liveempfang
Väterradio direkt über Livestream zu empfangen!

Radio Corax:

959.radiocorax.de/index2.php


17.10. um 19:00 Uhr und 18.10. um 10:10 Uhr

Radio HBW:

www.radio-hbw.de


22.10. und 12.11. um 18:00 Uhr