Mehr Väter bleiben zu Hause

In Hamburg nehmen sich immer mehr Väter eine Auszeit für ihre Kinder: Der Anteil der Männer, die Elterngeld in Anspruch genommen haben, ist seit 2008 um mehr als fünf Prozentpunkte angestiegen. Im Jahr 2010 haben nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 27,6 Prozent der Väter die Partnermonate genutzt, um für ihre Kleinkinder zu Hause zu bleiben. Damit steht Hamburg zwar deutlich hinter den Vorzeigeländern wie Bayern (32,9 Prozent) und Berlin (31,2 Prozent), liegt im Vergleich aller Bundesländer aber im Mittelfeld und deutlich vor den norddeutschen Nachbarländern Niedersachsen (22,8 Prozent) und Schleswig-Holstein (21,6 Prozent). Das hat der Senat jetzt auf Anfrage der CDU mitgeteilt.