Elterngeld und Vätermonate sind wichtig, sie haben einen familienpolitischen Paradigmenwechsel eingeleitet. Um diesen aber tatsächlich zu vollziehen, muss man auch dort ran, wo es für die meisten Eltern nach der Babypause weitergeht: im Job. Wir dürfen nicht müde werden, die Forderungen zu wiederholen: mehr 30-Stunden-Stellen für Frauen und Männer, Teilzeit für Führungskräfte, viel mehr Frauen in Spitzenämter, weg mit der Lohnlücke zwischen den Geschlechtern, Aufwertung der klassischen Frauenberufe.
Weiterlesen auf