Trennungskinder-Feriencamp vom 26.07.-10.08.2025 am Staffelsee in Bayern

Es ist wieder soweit: Das beliebte TreKi-Feriencamp, das Feriencamp für Trennungskinder des Väteraufbruch für Kinder e. V., gehört auch in diesem Jahr wieder zu den Highlights im Veranstaltungskalender des Vereins. Seit 2016 bieten wir Trennungskindern die Möglichkeit, mit ihren nicht betreuenden Elternteilen unbeschwerte Ferientage zu verbringen.

In diesem Jahr geht es erstmals in das bayerische Voralpenland, und zwar an den Staffelsee.

Nun liegt auch der endgültige Programm-Flyer vor, so dass verbindliche Buchungen mit dem Anmeldeformular möglich sind.

Jedes Trennungselternteil kennt das Problem: da gibt es ein interessantes Freizeitangebot, das beginnt oder endet, wenn für das eigene Kind noch keine Ferien sind oder es mit dem anderen Elternteil im Urlaub ist. Man könnte daher allenfalls an einem Teil der Freizeit teilnehmen, nicht jedoch über den ganzen Zeitraum. Um diesen Trennungskindern dennoch die Teilnahme am TreKi-Feriencamp zu ermöglichen, hat der Väteraufbruch für Kinder e.V. das TreKi-Feriencamp in die beiden Wochen gelegt, in denen alle Bundesländer Sommerferien haben. Darüber hinaus kann jeder Teilnehmer an dem Tag an- und abreisen, der am besten in seine Ferienplanung passt. Die Teilnahmekosten werden nämlich auf den Tag genau abgerechnet.
 

Das Programm

Das TreKi-Feriencamp ist so angelegt, dass eine freie Freizeitplanung gewährleistet ist. Jeder Teilnehmer ist daher gehalten, die Tagesfreizeit mit seinem Kind selbst und auf eigene Verantwortung zu organisieren, sofern sich nicht spontane Verabredungen innerhalb der Gruppe ergeben sollten. In der unmittelbaren Umgebung unseres Basecamps gibt es vielfältige Angebote.

Details zum Programm und möglichen Aktivitäten sind dem offiziellen Flyer zu entnehmen.

Im Programm sind ebenfalls die Kosten und die ermäßigten Beiträge für Mitglieder aufgelistet. Die Teilnehmerkosten für alle Kinder werden vom Verein stark subventioniert.
 

Das TreKi-Feriencamp

Der Väteraufbruch für Kinder ist bekannt für seine Beratungs- und gesellschaftliche Aufklärungsarbeit mit dem Ziel, nach Trennung und Scheidung die gemeinsame Elternschaft nach dem Motto

„Allen Kindern beide Eltern“ 

als absolute Selbstverständlichkeit zu etablieren. 

Doch so wichtig diese Aktivitäten auf Erwachsenen-Ebene auch sind, ermöglicht der Väteraufbruch für Kinder mit seinem TreKi-Feriencamp den Trennungskindern bis zu zwei Wochen Sommerferienzeit mit dem nicht betreuenden Elternteil zu verbringen. Ob dies nun Mama oder Papa ist, ist völlig gleichgültig. 

Daher wendet sich der Väteraufbruch für Kinder mit seinem TreKi-Feriencamp seit 2016 an Kinder, Väter und Mütter, die in ihrem Leben Trennung und Scheidung erfahren mussten. Kinder lernen dabei ihre Eltern neu kennen und es kommt zum Erfahrungsaustausch zwischen den Kindern. Intensiv ist aber auch das Gespräch unter den Erwachsenen. Im Umfeld des TreKi-Feriencamp lassen sich oft Ideen entwickeln, um die oft festgefahrene Kommunikationsstruktur zum anderen Elternteil zu verbessern.
 

Unser Basecamp 

Campingplatz Aichalehof
Aichalehof 4, 82449 Uffing am Staffelsee
https://www.aichalehof.de/
 

weitere Detail-Infos

Teilnahmemöglichkeiten, Ablauf, Kosten

Anmeldung

Eine verbindliche Anmeldung ist ab sofort möglich. Bitte füllen Sie dazu das Anmeldeformular aus und senden es per Mail oder Post an die Bundesgeschäftsstelle (bgs@vafk.de).

Wir rechnen mit einem großen Andrang für die begrenzt verfügbaren Plätze. Daher ist eine frühzeitige Anmeldung zu empfehlen. Der Anmeldeschluß ist am 15. Juli 2025. 
 

Bitte leiten Sie dieses Info oder den Programmflyer auch an andere Interessierte weiter. Auf Wunsch können wir Ihnen auch eine größere Anzahl des Programmheftes zum Auslegen zusenden.

Wir freuen uns, im Sommer wieder persönlich zusammen zu kommen und sind gespannt auf viele interessante Begegnungen.