Paare, die auf natürlichem Wege keine Kinder bekommen, können auf medizinische Hilfe zurückgreifen und vielleicht mithilfe eines anonymen Samenspenders Nachwuchs bekommen. Die ältesten Spenderkinder in Deutschland sind heute ungefähr 45 Jahre alt. Sie wissen nicht, wie ihre Väter aussehen, sie kennen nicht einmal den Namen oder den Wohnort. Denn die Reproduktionskliniken schützen den Spender mit Anonymität - und das, obwohl im Gesetz verankert ist, dass Kinder ein Recht auf das Wissen um ihre Herkunft haben.