Was sind uns Kinder, Mütter und Väter wert?

Die Familie als Kernzelle unserer Gesellschaft hat sich in den vergangenen Jahrzehnten erheblich verändert. Der moderne Familienbegriff umfasst viele Lebensformen, etwa verheiratete und unverheiratete Paare mit Kindern, Alleinerziehende, Groß- und Patchwork-Familien, um nur einige zu nennen. Die Frage ist, wie die Familienpolitik auf die veränderten Bedingungen und Lebensplanungen reagiert.

Familienpolitik - Was sind uns Kinder, Mütter und Väter wert? /
Alleinerziehende - vom Staat alleingelassen? Von Gabriele Knetsch /
Familie XXL - wie schaffen die Gaßmanns den Alltag? Von Christiane Köhler /
Vater sein ist schwer - der Mann in der Familie. Von Kristina Weber /
Pflegen und erziehen - Familie zwischen Großeltern und Kindern. Von Marcus Kaiser /
Studiogast: Marcus Weinberg, familienpolitischer Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag
Moderation: Nina Landhofer
Als Podcast verfügbar