Zielsetzung
Das Webinar zielt darauf ab, den Teilnehmern erfolgreiche nationale und internationale Strategien zur Kontaktanbahnung und Kontaktvertiefung vorzustellen, wenn Kontaktabbruch zwischen Eltern und Kindern droht oder schon erfolgt ist.
Webinar-Inhalte
- Einführung in die Thematik: Kontaktabbrüche mit besonderer Betrachtung von Eltern-Kind-Entfremdung (EKE)
- Internationale Beispiele für den Umgang mit EKE
- Zusammenfassung der Gemeinsamkeiten - welche Ansätze funktionieren?
- Was kann ich konkret tun: Umsetzung in konkretes Handeln mit Beispielen und praktischen Tipps
zur Referentin
Frau Dr. Marianne Brück hat sich als systemische Familientherapeutin auf Kontaktabbrüche zwischen Eltern und Kinder und Eltern-Kind-Entfremdung (EKE) spezialisiert. Für Eltern ist nicht nur der Verlust des Kontakts schmerzhaft, sondern auch der Verlust der Identität als Eltern sowie des Selbstwertgefühls. In ihrem ganzheitlichen Ansatz erarbeitet Frau Brück zusammen mit ihren Klient(inn)en Strategien zur Kontaktanbahnung und Kontaktvertiefung, die von der individuellen Situation, dem Alter der Kinder und dem Verhalten aller Beteiligten bestimmt wird. Frau Brück integriert in ihrer Arbeitsweise zielführende nationale und internationale Ansätze.
- Details www.mb-systemtherapie.org
- Kontakt info@mb-systemtherapie.org
Termin und Ort
15. April 2025 um 19:00 Uhr
Online (Videokonferenz)
Registrierung
Für die Teilnahme ist eine frühzeitige Registrierung notwendig. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte gehen Sie dazu auf die Seite
Nach Absenden der Registrierung ist Ihr Platz verbindlich reserviert. Sie werden dann von Zoom auf der folgenden Seite informiert, dass die Freischaltung geprüft wird. Daher muss die Zahlung parallel zur Registrierung geleistet werden. Erst dann kann ein persönlicher Veranstaltungslink erstellt werden, mit dem an dem Webinar teilbegommen werden kann. Die Zusendung des persönlichen Webinarzugangs erfolgt in der Regel innerhalb 3 Werktagen.
Kosten
- 15,00 Euro für Studenten, Mitglieder oder mit Kooperationsvereinbarung
- 25,00 Euro für alle anderen Teilnehmer
Es erfolgt keine separate Rechnungstellung. Der Beitrag ist parallel zur Registrierung eigenständig zu zahlen. Mit der Teilnahmebescheinigung wird auch eine Abrechnung über die geleistete Zahlung versandt.
Bitte zahlen Sie den Betrag mit folgenden Möglichkeiten:
- per Paypal unter https://vafk.de/webinar2502-zahlung.html
- als reguläre Überweisung auf unser Konto bei der Frankfurter Volksbank eG, IBAN DE31 5019 0000 7700 0180 70 (BIC FFVBDEFF)
Sie erhalten nach Registrierung und Zahlung den Teilnahmeschlüssel. Dies kann 1 bis 2 Werktage dauern.
Teilnahmebescheinigung
Falls Sie eine Teilnahmebestätigung wünschen, geben Sie dies bitte auch bei der Registrierung an. Die Teilnahmebescheinigung wird etwa 2 bis 3 Wochen nach dem Webinar per Mail zugesandt. Etwaige Unterlagen des Webinars werden zusammen mit der Teilnahmebescheinigung versandt.