Weihnachten aufs Neue erleben

Träume so groß, dass selbst deine Freunde dich für verrückt halten. „Der, der große Träume hat, ist stärker als der, der alle Fakten hat“ (Albert Einstein). Und so wurde eine Idee geboren...

Es war Kai Lalli, der sich darüber Gedanken machte, wie er Heiligabend erleben wird, ganz alleine und ohne seine minderjährigen Kinder, ohne zu wissen, ob und wann er sie wieder sehen wird. Sich alleine in der Wohnung zu vergraben war für ihn keine Option. Daher fragte er im Dezember bei der VAfK Bundesgeschäftsstelle an, ob man eine Veranstaltung via Zoom an Heiligabend veranstalten möchte, so dass eben auch andere betroffene Elternteile nicht alleine den Abend verbringen müssen. Er fragte sich: „Eine Idee, die zu verrückt klingt? Wird man das unterstützen wollen?“

Schnell wurde aber klar, dass der Bundesvorstand des VAfK das Projekt unterstützen wird. Ebenso hat Franzjörg Krieg auch umgehend zugesagt, dass er sich für das Projekt einsetzen möchte, und eben mit seiner Frau Angela einen Programmteil beisteuern wird.

Es wurde zu einem Bilderbuch-Event – in jeder Hinsicht! Ein Mitglied hat eine Idee – und zieht das auch noch hauptverantwortlich durch. Der Bund unterstützte dies mit Plattform und Werbung.

Das Meeting startete um 16 Uhr. Anfangs wurden im „1. Block“ die Teilnehmer/-innen begrüßt und alle hatten nette Gespräche. Hintergrund war eben, dass keine Beratung stattfindet. Alle Teilnehmer/-innen sollten eine unbeschwerte Zeit erleben und „alles herum“ vergessen. Dieser Gedanke fand großen Anklang. Kai bereitete vorab auch ein Ratespiel vor, das von allen gerne angenommen wurde; so gerne, dass sich der anschließende Programmteil sogar verschoben hat.

Anschließend starteten Angela und Franzjörg im 2. Block ihren kleinen Programmteil mit Musik und Texten. Alles war sehr weihnachtlich, aber auch lustig. Ein Genuss für alle Teilnehmer/-innen. Im Anschluss musizierte überraschend und
ungeplant ein Vater, was ebenfalls allen gefallen hat. Es wurde sogar gemeinsam gesungen. Zum Ende des Programmteils fragten sich alle nach der kleinen Einlage von Kai, ob seine „kleine Show“ nur Illusion oder doch pure Magie war.

Im Anschluss hatten alle Teilnehmer/-innen noch viel Spaß zusammen. Es wurde weiter geraten, dann sogar in Teams. Die Veranstaltung endete erst um 2:00 Uhr nachts. Über 20 Teilnehmer/-innen waren sehr glücklich über den gelungenen
Abend. Ein voller Erfolg... gerade, wenn man bedenkt, wie kurzfristig die Idee geboren wurde. Eben sehr familiär... und so umso schöner... Da alles so gut funktionierte, stampfte Kai mit dem VAfK in wenigen Tagen ein
ähnliches Event für Silvester aus dem Boden – etwas kleiner insgesamt, eben auch sehr kurzfristig, aber ermutigend gut.

An Silvester startete das Treffen via Zoom um 20:00 Uhr. Auch an dieser Veranstaltung beteiligten sich Angela und Franzjörg sehr gerne und haben musikalisch, mit Geschichten, Gedichten und lustigen Texten ein kleines Programm
dargeboten. Alles war, passend zu Silvester, noch lustiger.

Danach haben die Teilnehmer/-innen weiter Quiz-Fragen beantwortet, Promis erraten und nicht zuletzt noch magische Video-Vorführungen vom Kai's Sohn als Jugendvizemeister der Magie genossen. Um Mitternacht wurde zusammen
angestoßen und es folgten noch schöne und entspannte Gespräche, die erst um
3:15 Uhr endeten.

Schnell wurde im Anschluss klar, dass der VAfK das Projekt mit Kai im Jahr 2025 fortsetzen wird.

Freut euch darauf :-)