In Frankfurt wie in anderen Städten dauern Verfahren, in denen Mütter und Väter um das Umgangs- und Sorgerecht für ihre Kinder streiten, viel zu lange. Sechs bis sieben Monate währende Gerichtsstreitigkeiten lassen nicht nur die Beteiligten zu lange im Ungewissen, sie führen meist auch dazu, dass die Konflikte zwischen den Eltern eskalieren.
Die gesetzliche Vorschrift, die Anhörung der zerstrittenen Eltern vor dem Jugendamt zu beschleunigen, kombiniert Frankfurt in einem Pilotprojekt mit einer zeitlich begrenzten, konfliktregulierenden Beratung kirchlicher Träger, die Gerichtsverfahren überflüssig machen sollen.
[http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/meinung/2575987_Zurueck-zur-Sprache.html|Weiterlesen auf fr-online.de]