Trennungsunterhalt berechnen 2017

Voraussetzung für Unterhaltsansprüche der Ehegatten nach der Trennung ist also die Bedürftigkeit des Unterhaltsberechtigten und die Leistungsfähigkeit des Unterhaltsverpflichteten. Trennungsunterhalt wird der zu zahlende Unterhalt in der Zeit ab Trennung bis zur Rechtskraft der Ehescheidung genannt. Nach der Ehescheidung wird der nacheheliche Unterhalt gezahlt, der an zusätzliche Voraussetzungen (wie z. B. Alter, Betreuung von Kindern, Erwerbslosigkeit oder Krankheit an bestimmten Stichtagen) geknüpft ist.