Die Musik ist von der russischen Komponistin Maria Leontjewa, welche seit 20 Jahren in Halle lebt, komponiert worden. Die Kreismusikschule des Saalekreises "Carl Loewe" hatte die Musik am 20.10. uraufgeführt, davon stammen die Filmbeiträge. Kinder haben einzelne Bilder tänzerisch umgesetzt und ein Zeichenzirkel hat dazu Bilder gemalt. Übrigens fand die zweite Aufführung zum 11. Familienkongress statt.
Mancher wird sich fragen, was diese Geschichte mit unserer Thematik zu tun hat? Dietmar Nikolai Webel hat in seiner Begrüßung zum Kongress dazu folgendes gesagt: "Wir werden am Abend ein kleines Mädchen sehen, dem das Feuer ausgeht und die erfriert. Interessant fand ich beim Lesen des Märchens von Christan Andersen, dass es keine wörtliche Rede gibt. Das Märchen verzichtet auf den Dialog, was bedeutet, dass es auch keine Beziehung gibt. Wenn Kinder keine Beziehung oder Bindungen entwickeln können oder dürfen, dann fehlt ihnen die nötige Wärme und sie werden kalt oder erfrieren. Die Wärme des betreuenden Elternteils, in Form der Schwefelhölzchen, reicht nicht zum Überleben." Im Anhang findet Ihr den offiziellen Button, und der Link zum Adventskalender lautet: www.vaeterradio.de/index.php
Grüße in der Weihnachtsbrücke
Übrigens können die Väter in der Dezembersendung noch Grüße für ihre Kinder los werden. Auch wenn die Grüße nicht alle Kinder erreichen werden, so demonstrieren wir mit dieser Sendung unsere Liebe zu unseren Kindern. Alles Wichtige zur Weihnachtsbrücke findet Ihr hier: www.vaeterradio.de/index.php;
Unter folgender Telefonnummer schaltet sich der Anrufbeantworter der Weihnachtsbrücke bis zum 13. Dezember ein und die aufgesprochenen Grüße werden dann in der Dezembersendung des Väterradios ausgestrahlt.
Ausstrahlungstermine der Weihnachtsbrücke
• Radio Corax: am 20.12. um 19:00 Uhr und 21.12. um 10:10 Uhr
• Radio HBW: am 25.12. und 08.01. um 18:00 Uhr
Die Sendung kann auch heruntergeladen und den Kindern geschenkt werden. Bitte hier die Grüße auf den Anrufbeantworter sprechen: 0345-2 31 73 70
Das Team des Väterradios wünscht allen Kindern, Eltern und Großeltern ein Fest der Familie!
