Bei Ehescheidungen wurde in der Vergangenheit häufig besonders erbittert vor Gericht gestritten, vor allem um das Sorgerecht und das Umgangsrecht für die gemeinsamen Kinder. Mit dem „Elternkonsens Ostalb“ (EKO) hat eine Arbeitsgemeinschaft der am Verfahren Beteiligten, also Richter, Jugendamt, Rechtsanwälte, psychologische Berater und Verfahrensbeistände, ein Schlichtungsmodell entwickelt, das Scheidungskinder weniger belastet.