Filmemacherin Eva Marel Jura engagiert sich für die Situation von Trennungskindern

Wie soll ein Kind Fahrrad fahren können, wenn plötzlich das Vorderrad fehlt? Wie soll sich ein Kind über Wasser halten können, wenn ihm plötzlich ein Schwimmflügel weggenommen wird? Genau diese Fragen gingen den Regisseuren Eva Marel Jura und Peter Kleine durch den Kopf, als sie sich fragten, wie das Dilemma von vielen Trennungskindern bildlich dargestellt werden kann. Entstanden ist ein Spot, der keinen Ausweg lässt und uns in dieser Situation emotional und ohne Schleier mitführt. Unter den Gästen hat er einen tiefen Eindruck hinterlassen.

Peter Kleine (peterkleine.com) hat selbst eine solche Situation mit seinen Kindern erleben müssen, auch wenn er mit seinen Kindern guten Umgang hat. Aber seine Erfahrungen haben ihn für diese Problematik sensibel gemacht. So hat er dann zusammen mit der Regisseurin Eva Marel Jura und engagierten Vätern aus dem Verein Väteraufbruch daraus einen kurzen Werbefilm entwickelt. Der Film ist unter vaeteraufbruch.de/selbstdarstellung zu sehen. Er soll nun möglichst weit verbreitet werden.

Bereits vor einigen Jahren hat er den Spot „Ben und Anna“ dem Väteraufbruch gespendet, der 2008 sogar mit dem Möbius Award silber ausgezeichnet wurde