Die Werbung vermittelt uns oft ein etwas eingeschränktes Bild auf diese bedeutsamen Feiertage: Ein fröhliches Fest in der Familie mit Kindern und vielen Geschenken. Weihnachten bedeutet aber sehr viel mehr! Nicht ohne Grund hat dieses Fest für Menschen in der Krise und Not einen besonderen Stellenwert: Besinnen auf die positiven Ereignisse, auf Mitmenschen, die Verlässlichkeit geben, Verbesserungen in der Zukunft zu erreichen. Weihnachten ist natürlich ein Fest der Freude; aber vor allem ein Fest des Friedens und Zusammenrückens. Damit ist Weihnachten vor allem das Fest der Zukunft und Hoffnung.
Unser Verein hat viel mit Eltern zu tun, die nach einer Trennung nicht gemeinsam mit ihren Kindern feiern können. Da tut das - nicht erfüllte - Klischee aus der Werbung ein wenig weh. In diesem momentanen Gefühl mag man nicht das entdecken, was die Zukunft Positives mit sich bringen kann, oft kann man sogar mögliche Chancen nicht erkennen. Doch genau das vermittelt uns das Weihnachtsfest auch, es gibt immer wieder neue Möglichkeiten.
In einigen Kreisvereinen feiern die Mitglieder das Weihnachtsfest zusammen. Das gibt Kraft und Stärke. Man merkt, daß man nicht allein ist; man zusammenhalten und sich gegenseitig helfen kann. Auf diesem Grundsatz baut auch seit vielen Jahren unsere gemeinsame Arbeit auf.
Allen diesen Vätern und Müttern wünschen wir, daß sich im kommenden Jahr die gelebte Beziehung mit ihren Kindern positiv weiterentwickeln wird.
Und diejenigen, die nur für wenige Stunden mit ihren Kinder zusammen feiern können, werden diese knappe Zeit besonders wertschätzen.
Wir können unseren Kindern das schönste Geschenk machen, in dem wir ihnen die Gefühle von Gemeinsamkeit, Friede und Zuversicht vermitteln.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine friedvolle Zeit, eben frohe Weihnachten!
