Mit Zunahme binationaler und internationaler Familien schreitet auch das Thema der sogenannten internationalen Kindesentziehung oder Kindesentführung einher in denjenigen Konstellationen, in denen es zu einer Trennung der Kindeseltern kommt und ein Elternteil oder beide Elternteile wieder in unterschiedliche Länder zurückkehren (möchten) und die Kinder meist bei einem Elternteil mit dem Lebensmittelpunkt verbleiben und den anderen lediglich besuchen.