Kristina Schröder zieht erste Bilanz nach 500 Tagen Bundeskinderschutzgesetz

Rund 500 Tage nach Inkrafttreten des Bundeskinderschutzgesetzes hat Bundesfamilienministerin Kristina Schröder zu einer ersten Bilanz eingeladen. Ziel des Gesetzes ist es, durch Unterstützungsangebote und verlässliche Netzwerkstrukturen den Kinderschutz in Deutschland zu verbessern.

Bei der Veranstaltung "500 Tage Bundeskinderschutzgesetz – Erfolge und Potentiale" am 5. Juni diskutierten in Berlin Vertreterinnen und Vertreter aus Ländern, Kommunen, Jugendämtern und der Wissenschaft die Wirkungen des Gesetzes. Die Bundesregierung ist verpflichtet, dem Deutschen Bundestag bis zum 31. Dezember 2015 einen Bericht über die Evaluation vorzulegen.