Lobeshymne an den Vater

Es gibt in der üppigen Väterliteratur von heute Zeugnisse ewigen Hasses sowie später Versöhnung, es gibt den Ödipuskomplex und das Leiden am Übervater, und es gibt in deutschen Familiengeschichten die Spezialität, dass die Vergangenheit des Vaters oft mit Kriegsverbrechen oder Massenmord verknüpft ist. Erinnerungsbücher von Söhnen sind also fast durchweg von Seelenpein und Düsternis gekennzeichnet, sie erzählen vom Widerwillen und der Überwindung, die es kostet, sich mit der für viele Autoren problematischsten Figur in ihrem Leben auseinanderzusetzen: dem Vater.