Der Mann bringt das Geld nach Hause, dort kümmert sich die Frau um Kinder und Küche: Dieser konservativen Rollenverteilung können immer weniger Paare etwas abgewinnen. Doch der Wunsch nach mehr Gleichberechtigung in der Beziehung scheitert oft an der Realität in der Jobwelt. Laut einer St. Galler Umfrage wollen 30 Prozent der Männer ihr Pensum um bis zu 10 Prozent reduzieren, 56 Prozent gar um 11 bis 20 Prozent. Sie würden auch eine entsprechende Lohneinbusse in Kauf nehmen. Doch nur jeder achte Mann und jeder zehnte Vater mit Kleinkindern arbeitet Teilzeit.