14 Prozent der Hilfesuchenden bei Schuldnerberatungen waren im vergangenen Jahr Frauen, die ihre Kinder allein erziehen. Dieser Anteil sei mehr als doppelt so hoch wie ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung, teilte das Statistische Bundesamt mit. Ebenfalls überproportional ist der Anteil alleinlebender Männer. Sie machten 28 Prozent der Beratenen aus, ebenfalls weit über ihrem Anteil an der Gesamtbevölkerung. Kinderlose Paare rutschen hingegen vergleichsweise selten in diese Misere: Sie stellten zwar 16 Prozent der Überschuldeten – ihr Anteil an der Bevölkerung ist aber etwa doppelt so hoch.