Symposium 2013: Bindung - Bildung - Gewaltprävention

Im Licht des demographischen Wandels und der Zukunft des Gemeinwohls, aber auch angesichts wachsender Brutalität bei Gewaltakten sind Antworten auf Fragen nach den Ursachen und Präventionsmöglichkeiten von jugendlicher Gewalt dringlicher denn je. Die Fragen haben zu tun mit der Bindungs-und Verantwortungsfähigkeit junger Menschen, mit ihren frühen und frühesten Prägungen in Familie und Schule, mit ihrem Gebrauch neuer Medien und dem Einfluss von Gleichaltrigen. Erst in Ansätzen erforscht ist die Bedeutung der Musik für Prävention und Therapie gewaltbereiter Jugendlicher. Die Antworten auf solche Fragen geben auch Aufschluss darüber, ob wir auf dem Weg in eine repressive oder solidarische Gesellschaft sind, ob Konsens oder Konflikt, Hass oder Liebe unsere Zukunft prägen.