Neulich im Radio ist es wieder passiert. In einer Talksendung von Bayern 2 zum Thema #MeToo ging es um die Frage, warum so wenige Frauen sexuellen Missbrauch zur Anzeige bringen. Ein Anrufer wurde zugeschaltet, offenbar ein ehemaliger Richter. "Es liegt an der Führung der Strafprozesse in Deutschland", sagte der Mann, das beste Beispiel sei der Fall Kachelmann. "Herr Kachelmann konnte sich – wie jeder Straftäter – im Prozess genüsslich zurücklehnen, beschützt von seinen Anwälten." Das vermeintliche Opfer hingegen sei den "unmöglichsten Fragen des Gerichts ausgesetzt" gewesen.