Vatertags-Kanutour 2016

Es ist wieder soweit: Die traditionelle Vatertags-Kanutour des Väteraufbruch für Kinder e. V., Kreisverein Frankfurt am Main, steht vor der Tür.

Mit seinen Kanutouren wendet sich der Väteraufbruch für Kinder e.V., Kreisverein Frankfurt am Main, an Kinder, Väter und Mütter, die in ihrem Leben Trennung und Scheidung erfahren mussten. Kinder lernen dabei ihre Eltern neu kennen und es kommt zum Erfahrungsaustausch zwischen den Kindern. Intensiv ist aber auch das Gespräch unter den Erwachsenen. Im Umfeld der Freizeit lassen sich oft Ideen entwickeln, wie sich die meist festgefahrene Kommunikationsstruktur zum anderen Elternteil verbessern ließe.

Das Programm

Die Fränkische Saale ist unser Ziel, und zwar in zwei Tagesetappen ab Bad Kissingen bis  Hammelburg. Unser Basiscamp werden wir wenige Flusskilometer flussabwärts auf dem auf dem Freizeitzentrum Roßmühle in Gräfendorf-Weickersgrüben aufschlagen.

Ein Tag steht für Ausflüge oder Besichtigungen zur Verfügung.

Anreise ist Mittwochnachmittag bzw. -abend. Heimfahrt ist Sonntag nach Frühstück und Abbau.

Der Fluss

Das Saaletal liegt auf einer fränkischen Trockenplatte und gehört aufgrund seiner natürlichen Gegebenheiten zu den sonnenreichen Gebieten Bayerns. Die Fränkische Saale ist kein wilder Strom, sie gleicht sich vielmehr der sie umgebenden Landschaft an: still, beschaulich und gelassen fließt sie durch schützenwerte Landschaft von Wiesenauen und Auwäldern dahin und an vielen urigen Dörfern, Städten und historischen Sehenswürdigkeiten wie Burgen und Schlösser vorbei. Sie ist Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen, die auf der Roten Liste stehen, gleichzeitig bietet der Fluss vielfältige Möglichkeiten der aktiven Freizeitgestaltung.

Rund 25 ursprünglich beheimatete Fischarten leben noch heute in der Saale und ihren Nebengewässern.

Zahlreiche Mühlen säumen ihre Ufer: die Langendorfer und Westheimer Mühlen, die Herrenmühle, die Neu- und die Roßmühle. Die meisten dienten ursprünglich als Getreidemühlen, einige sind noch heute völlig intakt.

Organisatorische Details

Genaue Einzelheiten zum Programm, Anreise und Unterkunft, die Kosten und zur Anmeldung stehen im Flyer zur Kanu-Tour.